Exkursion der 11. Klassen ins Textilmuseum

Ein Bericht von Julia Kerler.

Am 24.1.2023 unternahmen die Schüler:innen der Q11 im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine spannende Exkursion zum Textil- und Industriemuseum Augsburg – TIM. Hier konnten sie die vier Bereiche Mensch, Maschine, Muster und Mode des Industriezeitalters erleben und hautnah erfahren, wie das Leben der Menschen durch die Industrialisierung verändert wurde.

In der Museumsfabrik wurden die Schüler:innen mit historischen und modernen Maschinen konfrontiert und konnten verfolgen, wie Produkte hergestellt werden. Dabei durften sie nicht nur einem Weber an Originalmaschinen über die Schulter sehen, sondern auch selbst Hand an Wolle anlegen.

Die einzigartige Musterbuchsammlung, die über 200 Jahre Design und Mode aus Augsburg zeigt, beeindruckte die Schüler:innen ebenfalls.

Die interaktive Projektionsfläche veranschaulichte die digitalisierten Stoffmuster eindrucksvoll und brachte die Geschichte des Designs und der Mode zum Leben.

Insgesamt war es eine lehrreiche und unterhaltsame Exkursion, die den Schüler:innen ein besseres Verständnis für die Geschichte und die Auswirkungen der Industrialisierung vermittelt hat.

Wir danken dem TIM Museum für die Einblicke und die Gastfreundschaft.