Es ist so weit! Das OGS Padlet geht an den Start.
Ihr werdet im Padlet verschiedene Angebote finden.
Von Spiel-, Bastel- und Backangeboten bis hin zu spannenden Experimenten!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß!
Mit der Gründung des Gymnasiums in Diedorf im Schuljahr 2010/11 startete auch die Nachmittagsbetreuung in der Offenen Ganztagsschule. Grundsätzlich gibt es zwei Formen der Ganztagsbetreuung:
Gebundene Ganztagsschule | Offene Ganztagsschule |
– verbindliche und verpflichtende* Teilnahme für ein Schuljahr – |
|
Ganze Klasse wird ganztags unterrichtet. | Kinder von der 5. – 10. Klasse werden nachmittags gemischt in Gruppen betreut. |
Teilnahme an jedem Tag ist verpflichtend. | Unterschiedliche Tage können gebucht werden, mindestens 2 Tage sind verpflichtend. |
Rhythmisierter Ganztagsunterricht, d.h. Wechsel von Übungs- und Lernzeiten, Pausen und anderen Angeboten. | Nach dem Unterricht: Gemeinsames Mittagessen, Hausaufgaben- und Lernzeit, Freizeitangebot |
*verbindlich und verpflichtend heißt: Die Anmeldung gilt für ein ganzes Schuljahr für die gebuchten Tage. Für jedes Schuljahr kann über eine Anmeldung neu entschieden werden.
Am Schmuttertal-Gymnasium Diedorf gibt es eine Offene Ganz-tagsschule (OGS). In der Regel werden ca. 60 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 9 in zwei Gruppen betreut.
Die OGS ist eine für die Eltern kostenfreie schulische Veranstaltung, die aus Steuergeldern finanziert wird. Die Schulleitung übernimmt für die Organisation und Durchführung die Gesamtverantwortung.
Offene Ganztagsschulen wollen auf die veränderten Anforderungen an die Schule reagieren und einen Beitrag leisten, indem
- sie den Schülern einen strukturierten Tagesablauf bieten,
- sie bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützen,
- sie Schülern vielfältigen Erfahrungsraum für soziales Miteinander bieten,
- sie zur sinnvollen Freizeitgestaltung anleiten.
Zeitlicher Rahmen:
An Schultagen von Montag bis Donnerstag, jeweils ab Unterrichtsschluss bis 16.00 Uhr.
Räumlichkeiten:
- ein OGS-Gruppenraum über der Aula im ersten Stock
- Unterrichtsräume zur Erledigung der Hausaufgaben
- Mitbenutzung von Turnhalle, Aula, Pausenhof, …
Tagesablauf:
- 13:05 bis 13:50 Uhr:
Mittagessen in der Mensa - ab 13:50 bis 14:30 Uhr:
Hausaufgabenzeit oder
ab 13:50 bis 15:20 Uhr:
Nachmittagsunterricht oder Wahlfach - ab 15:20 bis 16 Uhr:
mögliche Lernzeit und Freizeit
Schulbus (15:30 Uhr)
ab 16 Uhr Heimweg (Zug, Fahrrad, Bus, zu Fuß)
Kosten:
- Betreuung kostenlos
- Mittagessen: zwischen 3,90€ und 4,20€ (Pfandgebühr 5€)
Kooperationspartner:
- das Frère-Roger-Kinderzentrum und
- der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Schwaben
Kontaktdaten:
Offene Ganztagsschule am Schmuttertal-Gymnasium Diedorf
Leitung: Lisa Benz
OGS-Handy 0170 6555651 (13-16 Uhr)
Email: ogs-sgd@ambh-kize.de
Auch während dem Schuljahr können Sie Ihr Kind gerne noch für die OGS anmelden – Anmeldungen erhalten Sie bei Frau Benz!
Info- und Anmeldeblatt zum Download:
Infoblatt-zur-Offenen-Ganztagsschule 22.23