Weitere informative Filmbeiträge über das SGD finden Sie hier.
Informationsangebot für Schüler*innen der
4. Klassen und deren Eltern
Ergebnis der Einschreibung der neuen 5.-Klässler*innen
147 Familien schenken uns ihr Vertrauen ab dem kommenden Schuljahr und haben ihr Kind für die neuen 5. Klassen bei uns angemeldet. Vielen Dank dafür – wir freuen uns sehr über diesen großen Zuspruch, ist es doch eine tolle Bestätigung für unsere pädagogische Arbeit in den vergangenen Jahren.
Auch wenn es am SGD etwas voller werden wird und wir räumlich etwas umstrukturieren müssen, können wir alle angemeldeten Kinder aufnehmen und werden fünf neue Klassen bilden.
Alle Familien erhalten in den nächsten Wochen eine E-Mail mit einer Einladung zu einem ersten Kennenlern-Nachmittag am Freitag,
1. Juli 2022 um 15.30 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Günter Manhardt, Schulleiter
im Namen der gesamten Schulgemeinschaft
Allgemeine Informationen zur Neuanmeldung 2022/23 finden sie hier.
Experimente zum Mitmachen
Die Schüler*innen des Biologisch-chemischen Praktikums der Q11/Q12 zeigen hier Experimente, die zu Hause mit einfachen Materialien nachgemacht werden können.
Wichtig: Die Experimente solle nur unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden!
Viel Spaß beim Mitmachen!
Hier kommt eine anschauliche Erklärung zum Corona-Virus unserer Biologie-Lehrerin, Frau StRin Franziska Raffler. Zielgruppe sind 5.-8.-Klässler*innen, aber auch Ältere dürften darin interessante Informationen finden.
An diesem Beispiel sehen Sie auch, wie Unterricht trotz Schulschließung gelingen kann.
Lüftungsanlage am SGD in Corona-Zeiten
Unsere Schule ist ein ganz junges Gymnasium mit insgesamt 25 Klassen in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und einer Q11 und Q12 im Schuljahr 2020/21.
Seit September 2015 haben wir unser neues Gebäude mit offenen Lernlandschaften direkt am Diedorfer Bahnhof bezogen.
Mehr über unser Gymnasium erfahren Sie auch im Infoflyer unter:
„Neues Lernen in neuen Räumen – eine Modell-Schule“ – KEIMFARBEN widmet sich in der zweiten Sonderpublikation „Erhalten und Gestalten“ von 01/2019 dem Schmuttertal-Gymnasium. Die Ausgabe finden Sie hier: Modell-Schule.pdf


Im Rahmen der Sendung nano berichtete das 3sat über das Schmuttertal-Gymnasium Diedorf. Der Filmbeitrag kann unter folgender Adresse abgerufen werden:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=64276