Ein Bericht von Jonas Paesler und Tobias Eger, Q11
Endlich war es soweit: Nach wochenlanger Vorbereitung und voller Vorfreude gelang es uns, den Schülern des diesjährigen P-Seminars „Industrie 4.0“, ein Treffen mit unserem Kooperationspartner Sortimo auf die Beine zu stellen. Das gab uns die Möglichkeit, mehr über den Einsatz und den Zweck von Datenbrillen in industriellen Umgebungen zu erfahren. Da dies aufgrund der Corona-Pandemie in den Vorjahren den anderen Seminaren nicht möglich war, waren wir umso gespannter, was uns erwarten würde.
Nach einer gemeinsamen Anreise mit dem Bus trafen wir uns alle vor dem Hauptsitz in Zusmarshausen, um anschließend einem interessanten Vortrag über den gesamten Betrieb zu lauschen. Ein Highlight war die Werksführung von den Ausbildungsleitern Verena Demharter und Michael Lang über das riesige Gelände, durch die wir einzigartige Einblicke in den Produktionsprozess erhielten.
Alle waren von der Größe des Betriebes und der interessanten Arbeit dort fasziniert und freuen sich schon sehr auf ein weiteres Treffen.
Unser Ziel ist es, ein Konzept zur Vorstellung von Berufen für die Berufsmesse „Fit For Job!“ 22/23 zu entwickeln.
Jonas Paesler und Tobias Eger, Q11