Politik hautnah – Bürgermeister Peter Högg besucht die 8. Klassen

Ein Artikel von Antonia Hochheuser (8d)

Am 25.04.23  stattete uns der Diedorfer Bürgermeister, Peter Högg, einen Besuch ab. Herr Högg erklärte uns, wie sein Alltag als Bürgermeister aussieht und welche Aspekte er an seinem Beruf wertschätzt, oder welche er eben auch nicht so gerne mag. Um dies herauszufinden, durften wir uns im Voraus Fragen überlegen, die uns Herr Högg sehr präzise und geduldig beantwortete.

Sein Arbeitstag beginnt um 6 Uhr morgens und endet in der Regel um 18:30 Uhr. Der Bürgermeister pflegt eine besondere Tradition in Diedorf: Jedem Mitglied der Diedorfer Gemeinde gratuliert er ab dem 80. Lebensjahr alle fünf Jahre persönlich zum Geburtstag. Herr Högg liebt seinen Job und fast alles, was dieser mit sich bringt. Zu unserer Überraschung schätzt er nicht die besonderen Termine am meisten, sondern die alltäglichen Straßenunterhaltungen mit den Bewohnern aus Diedorf. Den Titel des Bürgermeisters trägt Herr Högg nun schon seit insgesamt neun Jahren. Das erste Mal wurde er im Jahre 2014 gewählt und erfüllte sein Amt scheinbar so gut, dass im Jahre 2020 noch einmal die Mehrheit für Herrn Högg stimmte. Zusätzlich zu seinem verantwortungsvollen Job als Bürgermeister führt Peter Högg auch noch seinen eigenen kleinen Biobauernhof mit Milchverkauf.