„Begabtenförderung ist Kernaufgabe jeder Schule. Zentral ist dabei die Entdeckung und die Entfaltung der individuellen Begabungen der Schülerinnen und Schüler: Jede und jeder Lernende rückt als Person mit individuellen und sozialen Voraussetzungen und Potenzialen in den Mittelpunkt des schulischen Lernprozesses.“
(KM Bayern)
Um unseren Schülern optimale Entfaltungsmöglichkeiten zu gewähren, bietet das SGD diverse Möglichkeiten zur Begabtenförderung an:
- Durch die Einführung des Doppelstundenprinzips ist es uns möglich, häufiger binnendifferenziert und in offenen Organisationsformen zu arbeiten.
- Unser Wahlkurskonzept bietet – bereits von der Unterstufe an – zahlreiche Optionen, die individuellen Begabungen und Interessen zu fördern – vom mathematischen Bereich, über die Fremdsprachen bis hin zum sportlichen wie auch musikalisch-künstlerischen Bereich.
- Wir fördern die Teilnahme an außerschulischen Angeboten wie beispielsweise Wettbewerben oder auch universitären Projekten durch
– Information und Beratung der Schüler
(auch über eine Infotafel in der Aula)
– Vorschlag geeigneter Kandidaten
– Unterstützung bei Wettbewerben
– Erstellung von Referenzen, Gutachten und
Empfehlungsschreiben.
Ansprechpartnerin für Begabtenförderung am SGD:
Marjana Mehltretter
Angebote zur Begabtenförderung:
Titel | Veranstalter | Bemerkungen |
Kurse der Begabtenstützpunkte in Schwaben | Bayerisches Staatsministerium/MB Schwaben | Anmeldung erfolgt über die Schule (Stellungnahme des Schulleiters nötig) |
Frühstudium an der Universität Augsburg | Universität Augsburg | Antragsformular beachten (Bestätigung der Schule und Stellungnahme des Schulleiters nötig) |
KinderUni Augsburg | Universität Augsburg | Informationen online erhältlich (Eintrag in Mailingliste möglich) |
Mathecamp | Universität Augsburg | 5.-12. Klasse Eigenbetrag €300.- |
JuniorAkademieBayern | Fraunhofer-Gesellschaft | Forschungscampus Waischenfeld; Bewerbung bis März, Camp im August (alle zwei Jahre) Für Schüler der Sekundarstufe I Eigenbetrag: 400.-€ |
Mädchen machen Technik | TU München | In den Sommer-ferien Online Anmeldung |
Deutsche Schülerakademie | Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH |
Informationen online Bitte Voraus-setzungen beachten Kosten: ab €470.- |
Talent – und Ferienseminar für vielseitig interessierte und begabte Gymnasiasten | Ministerialbeauftragter Schwaben | Vorschlag durch die Schule, Auswahl durch MB |
Max Weber-Programm Bayern | Studienstiftung des deutschen Volkes | Sehr gutes Abitur, dann MB-Prüfung (nach dem Abitur) |
Marjana Mehltretter