Besuch bei Witty-Chemie am 17.02.2023

Ein Artikel von Alexander Petrovici

Seit Jahren verbindet unsere Schule mit der Firma Witty-Chemie in Dinkelscherben eine Schulpartnerschaft. In diesem Jahr besuchte der Chemie-Kurs der Q11 den Betrieb um zu erfahren, wie Berufstätigkeit in der Chemie-Branche aussieht, welche Berufe dort vertreten sind und auch um selbst im Labor tätig zu werden. 

Im Mittelpunkt des Besuches stand das Kennenlernen des Betriebs. Herr Dr. Golz zeigte unseren Schülerinnen und Schülern die Produktionsanlagen, in denen diverse Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel und Zusätze für Schwimmbäder hergestellt werden. Für letztere entwickelt die Firma Witty automatisierte Anlagen für die fortlaufende Prüfung und Aufrechterhaltung der Hygienestandards im Wasser.  

Im Entwicklungslabor bekamen unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit ein Handspülmittel selbst herzustellen. Dabei machten sie die Erfahrung, dass die Rezeptur nur im genauen Mischungsverhältnis der einzelnen Komponenten funktioniert. Selbst kleine Abweichungen lassen das Spülmittel trüb sein und schmälern die Waschwirkung. Die selbst hergestellten Erzeugnisse wurden anschließend abgefüllt und konnten mitgenommen werden. 

Von besonderem Interesse war allerdings die abschließende Gesprächsrunde: Herr Dr. Golz und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellten nicht nur die unterschiedlichen Berufe vor, die in der Firma vertreten sind, sondern erzählten auch von ihrem eigenen Studium und Werdegang. Die Schülerinnen und Schüler der Q11 stehen unmittelbar vor der Entscheidung für ein Studium oder eine Ausbildung. Insofern war es äußerst sinnvoll zu erfahren, wie ein Chemie- und Biologiestudium aufgebaut ist, welche Voraussetzungen dafür nötig sind und wie ein späterer Berufsalltag aussehen kann. Auch dass eine Berufslaufbahn nicht zwingend linear läuft, sondern auch Wendungen nehmen kann, war für unsere Schülerinnen und Schüler gleichermaßen neu und beruhigend. Denn die Zufriedenheit mit der täglichen Arbeit ist ein entscheidender Faktor des Lebens.  

Stellvertretend für alle bedanke ich mich bei den Mitarbeiterinnen und Mirabeitern der Firma Witty für den herzlichen Empfang, den sie uns bereitet haben.