Biber-Wettbewerb 2022

Ein Artikel von Claudia Spellecchia Peterseim

Wo treffen sich Hase und Schildkröte nach dem Start zum ersten Mal wieder? Wie musst du die Schalter verschiedener Eingangsdrähte stellen, damit das angeschlossene Leuchtschild leuchtet? Welche Knoten eines Computernetzes sind mit welchem Virus infiziert? Der Informatik-Biber stellte die Teilnehmenden auch im Jahr 2022 wieder vor knifflige Fragestellungen.

Auf den ersten Blick ist das, was die Schülerinnen und Schüler hier begeistert, reine Knobelei am Computer. Tatsächlich führen stets informatische Grundüberlegungen und Algorithmen zur richtigen Lösung. Alle Fragen ließen sich ohne Vorkenntnisse aus dem Informatikunterricht beantworten, so dass die Schüler/innen ihr strukturiertes und logisches Denken spielerisch unter Beweis stellen konnten.

An diesem europaweit größten Informatikwettbewerb beteiligten sich vom 7. bis zum 18. November 2022 insgesamt 297 Schüler/innen der sechsten und siebten Klassen, sowie Mittelstufen- und Oberstufen-Schüler:Innen des NTG-Zweiges des Schmuttertal-Gymnasiums Diedorf.

Besonders erfolgreich beim Biber-Wettbewerb waren Johnannes Engel (9a), Lian Scherer (9a), Lorenz Schuh (9a) und Sebastian Storm (10a). Sie durften sich über einen ersten Preis in Form einer Urkunde und einem nützlichen USB-Stick freuen. Hannah Schindler (6a), Paul Weigel (6d), Clara Winkler (6a), Arvin Schröder (7e), Emil Donderer (10b), Luisa Guder (10a), Florian Knöpfle (9c), Philipp Marchi (9a), Davide Mehlhammer (9b) sowie Lennart Schlesner (10a) erzielten jeweils einen zweiten Preis, wofür sie mit einer Urkunde und einem Sachgegenstand belohnt wurden.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Informatik-Bibers 2022 können unter dem untenstehenden Link ihr individuelles Ergebnis im Wettbewerbssystem noch einmal einsehen und ihre Antworten prüfen.

wettbewerb.informatik-biber.de

Neugierige finden unter folgendem Link die archivierten Wettbewerbsaufgaben samt Lösungen der letzten Jahre:

https://bwinf.de/biber/archiv/aufgabensammlung/

Ich freue mich auf eine ebenso erfolgreiche Teilnahme im kommenden Schuljahr!

Claudia Spellecchia Peterseim