Diedorfer Kulturtage 2011

Das Team des Diedorfer Gymnasiums bei den Kulturtagen
Voller Einsatz!

Auch das junge Gymnasium in Diedorf beteiligt sich an den Diedorfer Kulturtagen, die vom 01. bis zum 16. Oktober 2011 stattfinden. In diesem Zusammenhang stand der vergangene Montag unter dem Motto „zeitlose Fantasie“.

Die Lindenstraße wurde dabei zu einer überdimensionalen Leinwand, auf welcher Kindergärten und Schulen sowie Vereine sich mit ihren Kindern „verewigen“ konnten. Die Schüler des Diedorfer Gymnasiums hatten sich dabei das Thema „Zeit“ ausgesucht und die Straße mit einer riesigen Uhr samt passenden Piktogrammen für die einzelnen Stunden verziert.

Nähere Informationen über die Diedorfer Kulturtage sowie das zugehörige Programm finden Sie auf der Homepage des Marktes Diedorf unter folgender Adresse:
http://www.markt-diedorf.de/index.php?id=37

Nachwuchskünstler

Kennenlerntage der 5. Klassen

Die Schüler der fünften Klassen freuten sich schon wahnsinnig auf die Kennenlerntage in Violau und Memhölz. Am Mittwoch, den 21. September war es dann kurz vor 12 Uhr so weit: Die Busse standen für die 150 Schülerinnen und Schüler zum Einsteigen bereit.

Schon beim Einsteigen war die Freude sichtlich groß!

An der Unterkunft angekommen, genossen die jungen Gymnasiasten zweieinhalb Tage Spaß und Spiel und lernten sich dabei automatisch kennen. Natürlich wurden auch ganz wichtige Dinge für das künftige Miteinander festgelegt, wie z.B. die Wahl der beiden Klassensprecher oder das Festlegen von Regeln für den täglichen Umgang im Unterricht, ein sog. Klassenvertrag. Einige Impressionen aus Memhölz liefern nachfolgende Bilder.

Sportliche Aktivitäten durften nicht fehlen.
Fußballtraining
Sonnenaufgang in Memhölz
Im Freien konnte man so richtig toben…
… und es gab sogar Kühe!
Ein Klassenvertrag für ein harmonisches Miteinander
Die leckeren Sachen vom Grill …
… ja, die schmeckten!
Und verdursten musste auch niemand!
Nach dem Abendessen das Zähneputzen nicht vergessen!
Idyllisches Violau
Herbstarrangement der Klasse 5hD

Herzlich Willkommen: Über 150 neue Schüler am Gymnasium in Diedorf

Juhu, hier macht Schule Spaß!

Am heutigen Dienstag starteten über 150 neue Schüler am Gymnasium in Diedorf ihren Weg zum Abitur. Günter Manhardt, stellvertretender Schulleiter des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen und Verantwortlicher für den Aufbau des Gymnasiums in Diedorf, freute sich sehr, die fünf neuen Eingangsklassen in der gut gefüllten Schmuttertalhalle begrüßen zu dürfen.

Frau Unger – Klassenleiterin mit Herz!

Auch heuer überreichten die Klassenleiter – schon fast traditionell – Lebkuchenherzen als kleinen Willkommensgruß an ihre Schützlinge. Damit den Kindern der Übergang ans Gymnasium mit den zahlreichen Neuerungen im wahrsten Sinne nicht zu schwer fällt, hat der Förderverein Gymnasium in Diedorf e.V. die Aktion „Leichter Schulranzen“ ins Leben gerufen:

Aktion „Leichter Schulranzen“

In jedem Klassenzimmer lagert ein vom Förderverein gesponserter halber Satz der schweren und intensiv genutzten Hauptfachbücher (Deutsch, Englisch und Mathematik), so dass es für die Schüler hier möglich ist, Rücken sowie Schultasche zu entlasten. Der Vorsitzende Herr Wurst freute sich, auch in diesem Schuljahr wieder einen Beitrag zur Gesundheit leisten zu können.
 

Der Diedorfer Himmel zum Schulanfang

Bevor die Klassen dann zu ihren komplett neu erstellten und modernst ausgestatteten Klassenräumen in der Lerninsel geführt wurden, verwandelten sie den Diedorfer Himmel in ein Luftballonmeer.

Sommerfest 2011

Bei strahlendem Sonnenschein fand das erste Sommerfest des Gymnasiums in Diedorf statt. Neben zahlreichen Aktivitäten, wie z.B. Sackhüpfen, Lehrer-Dosenwerfen oder Apfeltauchen, war natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Organisiert wurde das Sommerfest durch den Förderverein Gymnasium in Diedorf e.V. mit Unterstützung vieler fleißiger Hände im Hintergrund. Hier einige Impressionen zur Erinnerung.

Klicken Sie bitte auf die Bilder, um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten!

Eine Lerninsel entsteht

Eine Lerninsel entsteht.

Endlich ist es so weit: Die ersten Pavillions der neuen Lerninsel für das Gymnasium in Diedorf wurden geliefert und aufgestellt. Neben fünf Klassenzimmern, einem Musik- und Multifunktionsraum stehen natürlich auch alle notwendigen sanitären Anlagen für die über 150 neuen Diedorfer Gymnasiasten zur Verfügung. Für die Schulverwaltung, StD Günter Manhardt und Sekretärin Frau Joas, wurden kleine Büroräume eingerichtet. Damit alles bis zum Schulstart am kommenden Dienstag rechtzeitig fertig ist, hat Hausmeister Herr Alt aber noch einiges zu tun: Die Räume müssen mit Mobiliar ausgestattet sowie die modernen digitalen Tafeln installiert werden.

Blick in ein noch unfertiges Klassenzimmer

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium