Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April erscheint jedes Jahr ein kleines Bändchen mit dem Titel „Ich schenk dir eine Geschichte“. Wie schon in den letzten Jahren hat die Buchecke Diedorf zu dieser Gelegenheit für unsere fünften Klassen eine Lesung mit Herrn Bürgermeister Högg organisiert.
Die Geschichte, aus der Herr Högg nach ein paar persönlichen Worten an die Schüler vorlas, heißt „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“ und die Fünftklässler hörten 45 Minuten lang über Skateboards, Diebstahl, Freundschaft und erstes Verliebtsein.
Für diese etwas andere Art der Begegnung mit Literatur bedanken wir uns ganz herzlich bei Herrn Högg und der Buchecke Diedorf!
Stefan Zick
Lale und Felix schreiben über ihr Erlebnis:
„Gleich zu Beginn der Doppelstunde zur dritten Schulstunde gingen wir, die 5. Klassen, in die Aula. Herr Högg, unser Bürgermeister, saß auf einem Stuhl vor der Bühne. Als wir alle auf unseren Plätzen saßen, hielt er eine Rede über den Tag. Anschließend las er die ersten Kapitel aus dem Buch „Ich schenk dir eine Geschichte“ vor. Am Ende durften wir uns selber eine Exemplar davon abholen.
Im Buch geht es darum, dass ein Junge namens Lenny mit seinem Freund Julius zum „Big Jump“-Wettbewerb gehen und allen zeigen will, was sie draufhaben. Für Lenny wäre es eine große Chance. Doch bis sie dahin gehen, sollten sie sich besser vorbereiten.
Das Buch war zwar nicht ganz mein Geschmack, aber es ist spannend, weil es aufregend erzählt.“
Lale Yorulmaz, 5d
„Insgesamt fand ich den Welttag des Buches sehr schön, besonders weil die Buchecke Diedorf uns allen danach das Buch als Geschenk gab.“
Felix Schwarz, 5d